Celines-pixelstuebchen.deCelines-pixelstuebchen.de
    Was ist heiß

    » New York – Firelei Báez: „Americananana“ bei James Cohan

    March 15, 2022

    Nichts wie der Name: Das DC-Universum nimmt eine Tangente

    March 4, 2022

    Bratz, LOL Überraschung! Hersteller MGA Entertainment gründet MGA Studios und erwirbt Pixel Zoo Animation

    February 21, 2022

    Abonnieren Sie Updates

    Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Wirtschaft.

    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram
    Celines-pixelstuebchen.deCelines-pixelstuebchen.de
    Tuesday, March 28
    • Home
    • Animation
    • Comics
    • Politische karikatur
    • Zeitgenössische Kunst
    Celines-pixelstuebchen.deCelines-pixelstuebchen.de
    Zeitgenössische Kunst

    » Berlin – Dominique Gonzalez-Foerster: „Panoramism and the Abstract Sector“ bei Esther Schipper Bis

    DjangoBy DjangoJanuary 27, 2022Updated:November 17, 2022No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Dominique González-Förster, Panorama und der abstrakte Sektor (Installationsansicht), über Esther Schipper

    Diesen Monat in Berlin zu sehen, präsentiert Esther Schipper Panorama und der abstrakte Sektor, zehnte Einzelausstellung der Künstlerin Dominique Gonzalez-Foerster mit der Galerie. Die Ausstellung setzt die fortwährende Erforschung künstlerischer, emotionaler und intellektueller Geneaologien fort, die sich von früheren Ausstellungen im Jahr  und diesem Jahr aus erstreckt, und nimmt die Form eines 30 Meter langen, um 180 Grad gekrümmten Panoramas an, das speziell für die Ausstellung konzipiert wurde und in dem Bilder verschüttet werden hinüber auf einen individuell bedruckten Teppich und gedruckte Kissenbücher.

    Dominique González-Förster, Panorama und der abstrakte Sektor (Installationsansicht), über Esther Schipper

    Während die Künstlerin diese Erkundung fortsetzt, präsentiert ihre Arbeit hier das Panorama als einen Versuch, das Panorama sowohl zu transzendieren als auch neu zu positionieren als einen Raum für die Transzendenz und Neurahmung der zeitgenössischen Bildkultur, wobei sie sich wieder mit dem Erbe der Formate des frühen 19. Jahrhunderts verbindet. Das erfindet diese immer noch Vorläufer des frühen Kinos neu, stellt ihre visuelle Pracht wieder her und gräbt ihre diskursive Kraft als Erzählmittel aus. Hier steht Berlin im Mittelpunkt und seine Geschichte im 20. Jahrhundert steht im Mittelpunkt der Show. Die Wand ist in einem Abschnitt mit lyrischen Abstraktionen bedeckt und in einem anderen von abstrakten expressionistischen Gesten ausbalanciert, die schließlich als Rückwand für eine Reihe von Figuren dienen, die sich dagegen stellen.

    Dominique González-Förster, Panorama und der abstrakte Sektor (Installationsansicht), über Esther Schipper

    Entlang eines zeitlichen Bogens – von Szenen von Menschenmassen auf der Mauer im November 1989 bis zu späteren Bildern von umgestürzten Teilen von mit Graffiti besprühtem Beton – andere Orte in Berlin und Protagonisten aus früheren Momenten, insbesondere die Weimarer Jahre mit ihrer lebendigen, grenzüberschreitenden und geschlechtsspezifischen Kunst und ihrem Theater Szenen, sind interlaced. Ein weiterer Schwerpunkt, der im Titel signalisiert wird, ist die Abstraktion, insbesondere die abstrakte Malerei. Das Ergebnis ist ein dicht geschichtetes Feld von Referenzen, ein Ort, an dem sich Persönliches und Historisches vermischen und letztendlich versuchen, diese Art des künstlerischen Denkens in den Vordergrund zu stellen.

    Dominique González-Förster, Panorama und der abstrakte Sektor (Installationsansicht), über Esther Schipper

    Wie bereits erwähnt, mündet der Begriff einer künstlerischen Genealogie schließlich in faszinierende Meditationen über Politik, Gesellschaft und soziales Bewusstsein sowie über internationale Verbindungen und globale Daten- und Ideenströme. Der Künstler setzt Berlin in dieses Netzwerk, auch wenn seine Straßen und Wahrzeichen als Kulisse dienen. Die Ausstellung unterstreicht einmal mehr, wie das Globale und das Lokale in ständigem Austausch stehen, und ist eine kraftvolle Fortsetzung der Arbeit des Künstlers.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleNeuer Karikaturist: Khiri Shrife
    Next Article Politische Karikaturen in Ungarn – Blog
    Django
    • Website

    Related Posts

    » New York – Firelei Báez: „Americananana“ bei James Cohan

    March 15, 2022

    » London – Amy Sherald: „The World We Make“ bei Hauser & Wirth bis

    December 16, 2021

    » New York – Kiki Smith at the Timothy Taylor Gallery

    November 2, 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Top-Beiträge

    » New York – Firelei Báez: „Americananana“ bei James Cohan

    Zeitgenössische Kunst March 15, 2022

    Für die Malerin Firelei Báez ist die Abstraktion von der Alchemie inspiriert; Geste und Material…

    Nichts wie der Name: Das DC-Universum nimmt eine Tangente

    Comics March 4, 2022

    Das Silberzeitalter der Comics war in den 1950er Jahren ein aus der Not geborenes Phänomen…

    Bratz, LOL Überraschung! Hersteller MGA Entertainment gründet MGA Studios und erwirbt Pixel Zoo Animation

    Animation February 21, 2022

    Das Spielzeugunternehmen MGA Entertainment Inc. aus Chatsworth, Kalifornien, hat ein neues Produktionslabel namens MGA Studios…

    Politische Karikaturen in Ungarn – Blog

    Politische karikatur February 12, 2022

    In den vergangenen Tagen hatte ich die Gelegenheit, einige Zeit damit zu verbringen, die Zeichentrickszene…

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten Sportnachrichten von SportsSite über Fußball, Fußball und Tennis.

    Über ons
    Über ons

    Der Humor ist für einen Cartoon im Wesentlichen dunkel und anspruchsvoll. Aber gleichzeitig gibt ein Zeichentrickfilm den Autoren mehr Freiheit als in einer normalen Sitcom. Es drückt immer die Linie, dass die Simpsons trotz menschlicher Fehler wirklich anständige Menschen sind.

    Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube
    Unsere Entscheidungen

    » New York – Firelei Báez: „Americananana“ bei James Cohan

    March 15, 2022

    Nichts wie der Name: Das DC-Universum nimmt eine Tangente

    March 4, 2022

    Bratz, LOL Überraschung! Hersteller MGA Entertainment gründet MGA Studios und erwirbt Pixel Zoo Animation

    February 21, 2022
    kürzliche Posts
    • » New York – Firelei Báez: „Americananana“ bei James Cohan
    • Nichts wie der Name: Das DC-Universum nimmt eine Tangente
    • Bratz, LOL Überraschung! Hersteller MGA Entertainment gründet MGA Studios und erwirbt Pixel Zoo Animation
    • Politische Karikaturen in Ungarn – Blog
    • » Berlin – Dominique Gonzalez-Foerster: „Panoramism and the Abstract Sector“ bei Esther Schipper Bis
    • Neuer Karikaturist: Khiri Shrife
    2022 © Celines-pixelstuebchen.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.